
Mitgliederversammlung 2025: „Die Natur als lebendiger Dialogpartner"
„Die Natur als lebendiger Dialogpartner – entdecken Sie in diesem inspirierenden Streifzug durch die Theorie und Praxis des Naturdialog Coachings, wie Landschaft und Raum zu einer Quelle der Inspiration, Verbindung und Lebensenergie werden. Unterwegs in Olten, entlang des Flusses, laden Bäume und Steine zu einem neuen Bewusstsein für unsere Verbindung zur Umwelt ein. Der Naturdialog-Ansatz eröffnet neue Perspektiven für den Coachingprozess. Lassen Sie sich von der Natur als Co-Coach überraschen.»
Christian Mulle lädt ein zu einem Streifzug durch Theorie und Praxis des Naturdialog Coachings. Unterwegs in Olten, entlang des Flusses zu Bäumen und Steinen und zurück.
Der vom sympoi Institut entwickelte Natur Dialog Ansatz geht davon aus, dass wir Menschen uns in ständigem Austausch mit dem Raum, der Landschaft in dem wir gerade sind, entwickeln. Der lebendige Dialog mit dem Naturraum, nicht nur mit den Menschen, hält uns, verbindet uns, versorgt uns mit Lebenskräften. Das Naturdialog Coaching erweitert den systemischen Ansatz in den öko-systemischen Raum und weckt die tief eingelagerte Erinnerung, dass wir als Teil eines gemeinsamen Miteinander Leben gestalten. Inspiration, Intuition und Handwerk für den Coachingprozess erhalten dadurch eine andere Qualität, Tiefe und Lebendigkeit.
«Den Raum in dem wir sind, als lebendig mitwirkendes Gegenüber in den Coachingprozess mit einzubeziehen, macht einen Unterschied.»
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung 2025 bekommt ihr neben Neuigkeiten von Swiss Trainers & Coaches einen interaktiven Input zum Thema “Naturdialog Coaching” von Christian Mulle.
Beim Apéro habt ihr Gelegenheit Euch mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Gäste sind herzlich willkommen, dürfen jedoch an der Mitgliederversammlung nicht abstimmen.
Datum: 26. März 2025
Ort: Seminarinsel Olten
Zeit: 16 - 19 Uhr
Kosten
Für Mitglieder von Swiss Trainers & Coaches: gratis
Nichtmitglieder: CHF 79.-
Anmeldeschluss: 25. März 2025