Um sich auf der Swiss Leaders-Plattform anzumelden, klicken Sie hierSwiss Leaders Plattform

Wie künstliche Intelligenz unser Leben prägt

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz unser Leben prägt – Chancen, Risiken und gesellschaftliche Herausforderungen

Am Mittwoch, 10. September 2025, laden wir Sie herzlich zu unserem KI-Anlass in Biel ein! Erfahren Sie von zwei renommierten Experten, Mascha Kurpiz-Briki von der BFH Applied Machine Intelligence und Thomas Schröter von der Universität Bern LEAD, wie KI unsere Gesellschaft, Wirtschaft und unseren Alltag verändert.

Freuen Sie sich auf spannende Impulsvorträge, eine lebendige Podiumsdiskussion und die Gelegenheit zum Networking bei einem Apéro. Da ständig neue Tools und Erkenntnisse hinzukommen, wird es vor dem Event noch weitere interessante Informationen geben.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der digitalen Transformation gestalten! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für einen inspirierenden Abend voller Innovationen und Diskussionen.

 

Programm:

  • 16.45 Uhr: Eintreffen der Gäste und Begrüssungsworte des Komitées der Regio Swiss Leaders Bern
  • 17:05 Uhr: Impulsvorträge (3. Stock Raum S328), Mascha Kurpiz-Briki und Thomas Schröter
  • 17:50 Uhr: Podiumsdiskussion

mit Mascha Kurpiz-Briki  und Thomas Schröter und weiteren Vertretern aus Gewerbe und Industrie (in Abklärung, werden später aufgeschaltet)

  • 18:20 Uhr: Networking, Apéro und Austausch (2. Stock: Open Space (Apéro) Raum 2.2.11)
  • 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

Adresse:

SIPBB BFH Weiterbildung, 3. Stock Raum S328

Switzerland Innovation Park Biel / Bienne

Aarbergstrasse 46, 2503 Biel

 

Anreise: 

Direkt bei Bahnhof Biel/Bienne (Robert-Walser-Platz, Marcelin-Chipot-Strasse)

Parking direkt neben SIPBB im Coop Supermarkt Centre Bahnhof Biel

Preise:

  • Swiss Leaders Mitglieder: CHF 35.- 
  • Swiss Leaders Mitglieder mit Begleitperson: CHF 60.- 
  • Nicht-Mitglieder: CHF 50.-
  • Nicht-Mitglieder mit Begleitperson: CHF 75.- 

Werden Sie Mitglied, um vom vorteilhaften Tarif zu profitieren.

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 31. August 2025, begrenzte Anzahl Plätze

Mascha Kurpiz-Briki

 Expertin im Bereich der angewandten maschinellen Intelligenz an der Berner Fachhochschule (BFH). Sie ist Teil des Forschungsbereichs Applied Machine Intelligence, der innovative Lösungen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen entwickelt. Mascha bringt umfangreiche Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von KI-Technologien mit und setzt sich dafür ein, die Potenziale der künstlichen Intelligenz für das Gemeinwohl nutzbar zu machen. Mit ihrer Expertise trägt sie dazu bei, die Digitalisierung voranzutreiben und die gesellschaftlichen Implikationen von KI verständlich und verantwortungsvoll zu gestalten.

Thomas Schröter

Wissenschaftlicher Mitarbeiteran der Universität Bern im Bereich Learning and Development bei LEAD. Er beschäftigt sich mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation, insbesondere im Kontext der künstlichen Intelligenz. Seine Arbeit fokussiert sich auf die Entwicklung von innovativen Lern- und Entwicklungsprozessen, die Unternehmen und Individuen auf die Veränderungen durch KI vorbereiten. Thomas Schröter ist bekannt für seine praxisnahe Forschung und seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, um den gesellschaftlichen Diskurs über die ethischen und rechtlichen Aspekte der KI zu fördern.