Um sich auf der Swiss Leaders-Plattform anzumelden, klicken Sie hierSwiss Leaders Plattform

Early Bird - fit für die Zukunft

Donnerstag 27.03.2025 , 07:00 - 09:00

Warum ist Innovation im Alltag wichtig?
Erleben Sie die Kraft der Kreativität in nur 20 Minuten.

Die Welt verändert sich rasant – wer nicht mitgeht, bleibt stehen. Doch Innovation und Kreativität sind keine Luxusgüter, sondern Schlüssel zum Erfolg. In nur 20 Minuten erfahren Sie, wie Sie mit kreativen Ansätzen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Unternehmen, Organisationen, Vereinen, Verbänden und Gemeinden fehlt oft die Zeit, konzentriert an wichtigen Zukunftsthemen zu arbeiten. Das Mobiliar Forum schafft Raum dafür und gibt ihnen konkrete Ergebnisse sowie die nötige Methodik an die Hand.

Das Mobiliar Forum bietet einen einzigartigen Raum, um neue Strategien zu entwickeln, Ideen zu schärfen und Teams zu motivieren. Die Workshops setzen auf kollektive Intelligenz und praxisnahe Methoden, damit Sie konkrete Lösungen finden, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Ob KMU, Organisation, Verein oder Gemeinde – nutzen Sie diese Chance, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und die Innovationskraft Ihrer Organisation zu stärken.

Das Mobiliar Forum ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Mobiliar Genossenschaft. Die Workshops sind für alle Teilnehmer:innen kostenlos – weil wir überzeugt sind, dass nachhaltige Innovation die Grundlage für eine starke, zukunftsfähige Schweiz ist.

Programm

  • 7.00 Uhr : Eintreffen, Kafi und Gipfeli

  • 7.30 Uhr : Begrüssung durch Thomas Lange (Mobiliar)

  • 7.40 Uhr : Impulse
    • Warum Innovation im Alltag entscheidend ist – und wie
    das kostenlose Mobiliar Forum neue Impulse setzt.
    • Erleben Sie die Kraft der Kreativität.
    In kleinen Teams entwickeln Sie in nur 20 Minuten beeindruckend innovative Ideen.

  • 8.30 Uhr : Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung

  • Bis 9.00 Uhr : Austausch und Kaffee

Preise:

  • Swiss Leaders Mitglieder: kostenlos
  • Nicht-Mitglieder: kostenlos

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 21. März 2025 begrenzte Anzahl Plätze.

Fabrizio Laneve

Verantwortlicher Innovationsfähigkeit und Entwicklung im Gesellschaftsengagement der Mobiliar, Präsident Baugenossenschaft Reussbühl

Erfahrener Fachmann mit über 20 Jahren in der Versicherungsbranche, spezialisiert auf Innovationsmanagement, Teamführung und genossenschaftliche Projekte. Aktuell verantwortlich für Innovationsfähigkeit und Entwicklung bei der Mobiliar sowie Präsident der Baugenossenschaft Reussbühl. Ausgezeichnete Fähigkeiten im Aufbau von Partnerschaften und der Förderung nachhaltiger Lösungen.


Thomas Lange

«Nichts anderes als die grosse Liebe brachte Thomas Lange vor 20 Jahren in die Schweiz. Im Jahr 2005 startete der heute 46-Jährige bei der Berner Kantonalbank als Verkaufsleiter Nord- und Ostschweiz, wo er in seinem angestammten Berufsfeld als Bankkaufmann tätig war. Dank der Partnerschaft zwischen der BEKB und der Mobiliar arbeitete er auf der Generalagentur Mittelthurgau – wo er die Mobiliar Kultur und Werte hautnah miterlebte. Seine kompetente, gewinnende und interessierte Art entging auch dem damaligen Generalagenten nicht, der ihn 2012 kurzerhand abwarb und als Verkaufsleiter und seinen Stellvertreter einstellte. Thomas Lange gelang es rasch, das Verkaufsteam zusammenzuschweissen, welches mit ihm zu Höchstleistungen auflief. Nicht überraschend, denn in seiner Führung stellt der in der Ostschweiz verankerte Thomas Lange stets die Menschen ins Zentrum. Von 2018 bis 2021 war Thomas Lange vier Jahre als Regionenleiter im Markt Ost der Mobiliar Versicherung tätig. Dabei erhielt er vertieften Einblick auf der Direktion und konnte sich mit den internen Fachabteilungen gut vernetzen. Mit diesem vielseitigen Erfahrungsrucksack wechselte Thomas Lange per 1. Januar 2022 wieder in die Aussenorganisation. Hier leitet er seitdem die Generalagentur Frauenfeld der Mobiliar Versicherung als selbständiger Unternehmer. Aktuell beschäftigt die Generalagentur Frauenfeld 38 Mitarbeitende – darunter 3 Lernende. Die Mobiliar Frauenfeld ist eine von 80 Unternehmergeneralagenturen in der Schweiz. Sie ist mit Standorten in Frauenfeld und Sirnach nah bei ihren rund 22’000 Kundinnen und Kunden. Die Mobiliar, 1826 als Genossenschaft gegründet, ist die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz.»