Um sich auf der Swiss Leaders-Plattform anzumelden, klicken Sie hierSwiss Leaders Plattform
RD_Sperrfrist_Militärdienst_0719.png

Sperrfrist während Militärdienst

"Mein Arbeitgeber hat mir drei Wochen vor meinem Militärdienst gekündigt. Darf er das?" Lesen Sie hier die Antwort des SKO-Rechtsdienstes.

Ihr Arbeitgeber darf Ihnen nach Ablauf der Probezeit während Ihrer Dienstzeit sowie vier Wochen vor und nach dem Dienst nicht kündigen, sofern Ihr Dienst länger als elf Tage gedauert hat (Art. 336c OR). Die Kündigung Ihres Arbeitgebers erfolgte somit gegebenenfalls innerhalb der Sperrfrist und war deshalb nichtig.

Dieser Schutz gilt auch für den Zivildienst oder militärische Beförderungsdienste in der Offiziers- oder Unteroffiziersschule, nicht aber für freiwillige Dienstleistungen wie etwa den Wehrsport. Wenn Sie einen obligatorischen Dienst freiwillig verschoben haben und zum Beispiel vorholen, bleibt dieser trotzdem als obligatorischer Dienst geschützt. Aufgrund der bilateralen Verträge gilt dieser Schutz grundsätzlich auch für vergleichbare obligatorische Dienstleistungen von EU- und EWR-Ausländern in ihren Heimatländern.


Mehr Informationen für SKO-Mitglieder: Melden Sie sich beim SKO-Rechtsdienst!

Die vorstehend publizierten Informationen und Aussagen stellen keine Rechtsberatung dar und sind kein Ersatz für eine spezifische Beratung zu einem konkreten Einzelfall.

Übrigens: Zertifizierung von Offizieren 

Die SKO zertifiziert die Führungsausbildung und –erfahrung von Offizieren. Ziel ist die Stärkung des Milizsystems der Schweiz und die Anerkennung entsprechender Führungserfahrung, die auch in der Privatwirtschaft von Nutzen sind.

Erfahren Sie hier mehr über die Zertifizierung von Offizieren